Peace of Caltabellotta

Der Friede von Caltabellotta wurde am 31. August 1302 im sizilianischen Ort Caltabellotta geschlossen und war der letzte einer Reihe von Verträgen, wie dem und dem Frieden von Anagni, die den Konflikt zwischen dem Haus Anjou und dem Haus Barcelona um die Macht im Mittelmeer, besonders um Sizilien und den Mezzogiorno, beilegen sollten. Der Vertrag folgte so den tatsächlichen Besitzverhältnissen und teilte das alte Königreich Sizilien in Insel und Festlandteil auf. Die Insel, das Königreich von Trinakria, fiel an Friedrich II., der Mezzogiorno an Karl II. von Anjou.

Peace of Caltabellotta

Der Friede von Caltabellotta wurde am 31. August 1302 im sizilianischen Ort Caltabellotta geschlossen und war der letzte einer Reihe von Verträgen, wie dem und dem Frieden von Anagni, die den Konflikt zwischen dem Haus Anjou und dem Haus Barcelona um die Macht im Mittelmeer, besonders um Sizilien und den Mezzogiorno, beilegen sollten. Der Vertrag folgte so den tatsächlichen Besitzverhältnissen und teilte das alte Königreich Sizilien in Insel und Festlandteil auf. Die Insel, das Königreich von Trinakria, fiel an Friedrich II., der Mezzogiorno an Karl II. von Anjou.