Pierre Puiseux

Pierre Henri Puiseux (* 20. Juli 1855 in Paris; † 28. September 1928) war ein französischer, teilweise auch als Geologe tätiger Astronom. Bekannt wurde er vor allem durch den ersten fotografischen Mondatlas. Der Sohn des Mathematikers Victor Puiseux besuchte die École normale supérieure, bevor er 1885 als Astronom am Pariser Observatorium seine Arbeit aufnahm. 1896 erhielt Puiseux den Lalande-Preis der Pariser Akademie der Wissenschaften (Académie des sciences) und 1900 den Jules-Janssen-Preis. 1912 wurde er Akademiemitglied in der Sektion Astronomie.

Pierre Puiseux

Pierre Henri Puiseux (* 20. Juli 1855 in Paris; † 28. September 1928) war ein französischer, teilweise auch als Geologe tätiger Astronom. Bekannt wurde er vor allem durch den ersten fotografischen Mondatlas. Der Sohn des Mathematikers Victor Puiseux besuchte die École normale supérieure, bevor er 1885 als Astronom am Pariser Observatorium seine Arbeit aufnahm. 1896 erhielt Puiseux den Lalande-Preis der Pariser Akademie der Wissenschaften (Académie des sciences) und 1900 den Jules-Janssen-Preis. 1912 wurde er Akademiemitglied in der Sektion Astronomie.