Prix mondial Cino Del Duca

Der Prix mondial Cino Del Duca (Internationaler Preis Cino Del Duca) ist eine bedeutende literarische Auszeichnung, die 1969 von (1912–2004) in Frankreich ins Leben gerufen wurde. Der Preis ist nach ihrem verstorbenen Mann benannt, dem Verlagsmagnaten (1899–1967). Der Prix mondial Cino Del Duca honoriert Schriftsteller, deren literarische oder wissenschaftliche Werke dazu beitragen, Botschaften des modernen Humanismus zu verbreiten. Das Preisgeld beträgt 200.000 Euro (Stand 2021). Es gibt auch einen Preis der Stiftung für Archäologie, einen für Kunst und einen für Wissenschaft.

Prix mondial Cino Del Duca

Der Prix mondial Cino Del Duca (Internationaler Preis Cino Del Duca) ist eine bedeutende literarische Auszeichnung, die 1969 von (1912–2004) in Frankreich ins Leben gerufen wurde. Der Preis ist nach ihrem verstorbenen Mann benannt, dem Verlagsmagnaten (1899–1967). Der Prix mondial Cino Del Duca honoriert Schriftsteller, deren literarische oder wissenschaftliche Werke dazu beitragen, Botschaften des modernen Humanismus zu verbreiten. Das Preisgeld beträgt 200.000 Euro (Stand 2021). Es gibt auch einen Preis der Stiftung für Archäologie, einen für Kunst und einen für Wissenschaft.