Radoslav Kvapil

Radoslav Kvapil (* 15. März 1934 in Brünn) ist ein tschechischer Pianist und Komponist. Er zählt zu den führenden Interpreten tschechischer Klaviermusik. Nach 2000 ist er auch als Chopin-Interpret in Erscheinung getreten. Zu Kvapils zahlreichen Schallplattenaufnahmen gehören Einspielungen sämtlicher Klavierwerke von Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Jan Václav Voříšek. 2002 wurde Kvapil vom Französischen Kulturministerium zum Chevalier dans l´Ordre des Arts et des Lettres ernannt.

Radoslav Kvapil

Radoslav Kvapil (* 15. März 1934 in Brünn) ist ein tschechischer Pianist und Komponist. Er zählt zu den führenden Interpreten tschechischer Klaviermusik. Nach 2000 ist er auch als Chopin-Interpret in Erscheinung getreten. Zu Kvapils zahlreichen Schallplattenaufnahmen gehören Einspielungen sämtlicher Klavierwerke von Antonín Dvořák, Leoš Janáček und Jan Václav Voříšek. 2002 wurde Kvapil vom Französischen Kulturministerium zum Chevalier dans l´Ordre des Arts et des Lettres ernannt.