Rakhat Aliyev

Rachat Muchtaruly Älijew (kasachisch Рахат Мұхтарұлы Әлиев, russisch Рахат Мухтарович Алиев / Rachat Muchtarowitsch Alijew; ab 2010 führte er den Namen seiner Ehefrau und nannte sich Shoraz; englische Transkription Rakhat Aliyev; * 10. Dezember 1962 in Alma-Ata, Kasachische SSR, Sowjetunion; † 24. Februar 2015 in Wien, Österreich) war ein kasachischer Politiker und Diplomat. Er war von 2005 bis Februar 2007 Vize-Außenminister unter dem kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew, seinem Schwiegervater. Davor und danach war er Botschafter in Österreich. Im Mai 2007 kam es zum Bruch mit Nasarbajew. Kasachstan verlangte seither die Auslieferung Älijews, Österreichs Justiz lehnte sie ab.

Rakhat Aliyev

Rachat Muchtaruly Älijew (kasachisch Рахат Мұхтарұлы Әлиев, russisch Рахат Мухтарович Алиев / Rachat Muchtarowitsch Alijew; ab 2010 führte er den Namen seiner Ehefrau und nannte sich Shoraz; englische Transkription Rakhat Aliyev; * 10. Dezember 1962 in Alma-Ata, Kasachische SSR, Sowjetunion; † 24. Februar 2015 in Wien, Österreich) war ein kasachischer Politiker und Diplomat. Er war von 2005 bis Februar 2007 Vize-Außenminister unter dem kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew, seinem Schwiegervater. Davor und danach war er Botschafter in Österreich. Im Mai 2007 kam es zum Bruch mit Nasarbajew. Kasachstan verlangte seither die Auslieferung Älijews, Österreichs Justiz lehnte sie ab.