Rhino tank

Die Culin Hedgerow Cutter (engl., dt. Culin-Heckenscheren) waren spitze und schräg geschnittene, ursprünglich improvisierte, Eisenwinkel und Träger, die an der Vorderseite alliierter Panzer im Zweiten Weltkrieg angebracht waren. So ausgerüstete Fahrzeuge waren bei den amerikanischen Truppen auch als „Rhino tanks“ bekannt. Die Briten bezeichneten die gleiche Konstruktion als Prongs.

Rhino tank

Die Culin Hedgerow Cutter (engl., dt. Culin-Heckenscheren) waren spitze und schräg geschnittene, ursprünglich improvisierte, Eisenwinkel und Träger, die an der Vorderseite alliierter Panzer im Zweiten Weltkrieg angebracht waren. So ausgerüstete Fahrzeuge waren bei den amerikanischen Truppen auch als „Rhino tanks“ bekannt. Die Briten bezeichneten die gleiche Konstruktion als Prongs.