Satsuki Eda

Satsuki Eda (jap. 江田 五月, Eda Satsuki; * 22. Mai 1941 in Nagaoka, , (heute: Nagaoka, , Okayama), Präfektur Okayama) ist ein ehemaliger japanischer Politiker ( („Sozialistischer Bürgerbund“)→ („Sozialdemokratischer Bund“)→Nihon Shintō („Neue Japan-Partei“)→Shinshintō („Neue Fortschrittspartei“)→parteilos→Minshutō („Demokratische Partei“)→Minshintō („Demokratische Fortschrittspartei“)). Von 1977 bis 2016 war er mit nur zwei Unterbrechungen Mitglied im Nationalparlament, zuletzt ab 1998 für seine Heimatpräfektur Okayama im Oberhaus, dem er von 2007 bis 2010 als Präsident vorsaß. Im Anti-LDP-Koalitionskabinett Hosokawa 1993–1994 und erneut im Kabinett Kan 2011 war Eda Minister.

Satsuki Eda

Satsuki Eda (jap. 江田 五月, Eda Satsuki; * 22. Mai 1941 in Nagaoka, , (heute: Nagaoka, , Okayama), Präfektur Okayama) ist ein ehemaliger japanischer Politiker ( („Sozialistischer Bürgerbund“)→ („Sozialdemokratischer Bund“)→Nihon Shintō („Neue Japan-Partei“)→Shinshintō („Neue Fortschrittspartei“)→parteilos→Minshutō („Demokratische Partei“)→Minshintō („Demokratische Fortschrittspartei“)). Von 1977 bis 2016 war er mit nur zwei Unterbrechungen Mitglied im Nationalparlament, zuletzt ab 1998 für seine Heimatpräfektur Okayama im Oberhaus, dem er von 2007 bis 2010 als Präsident vorsaß. Im Anti-LDP-Koalitionskabinett Hosokawa 1993–1994 und erneut im Kabinett Kan 2011 war Eda Minister.