Skalvians

Als Schalauer (prußisch Skalavo, Skalwa) wird der nördlichste der zwölf prußischen Stämme bezeichnet. Das dünn besiedelte Gebiet Schalauen befand sich am Unterlauf der Memel zwischen Nadrauen im Süden und Kuren im Norden beidseits der Memel. Im Westen reichte Schalauen bis an das Kurische Haff, verlief südlich entlang der Flüsse Gilge und bis Nadrauen und weiter östlich vor dem Erreichen der Grenze zu Sudauen über die Memel. Ab 1406 begannen sich Zemaiten in Schalauen anzusiedeln.

Skalvians

Als Schalauer (prußisch Skalavo, Skalwa) wird der nördlichste der zwölf prußischen Stämme bezeichnet. Das dünn besiedelte Gebiet Schalauen befand sich am Unterlauf der Memel zwischen Nadrauen im Süden und Kuren im Norden beidseits der Memel. Im Westen reichte Schalauen bis an das Kurische Haff, verlief südlich entlang der Flüsse Gilge und bis Nadrauen und weiter östlich vor dem Erreichen der Grenze zu Sudauen über die Memel. Ab 1406 begannen sich Zemaiten in Schalauen anzusiedeln.