Swedish Americans

Als „Schwedenamerikaner“ bezeichnet man Nordamerikaner schwedischer Abstammung. Eine große Zahl von ihnen, ungefähr 1,2 Millionen, kamen zwischen 1885 und 1915 durch Einwanderung in die Vereinigten Staaten. Die meisten waren Lutheraner und mit Vorgängerorganisationen der heutigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELCA) oder der Lutheran Church-Missouri Synod oder der North American Lutheran Church (NALC) verbunden; einige waren Methodisten. Historisch konzentrierten sich die Schwedenamerikaner auf die Staaten des Mittleren Westens, die Gebiete westlich und nordwestlich von Chicago.

Swedish Americans

Als „Schwedenamerikaner“ bezeichnet man Nordamerikaner schwedischer Abstammung. Eine große Zahl von ihnen, ungefähr 1,2 Millionen, kamen zwischen 1885 und 1915 durch Einwanderung in die Vereinigten Staaten. Die meisten waren Lutheraner und mit Vorgängerorganisationen der heutigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELCA) oder der Lutheran Church-Missouri Synod oder der North American Lutheran Church (NALC) verbunden; einige waren Methodisten. Historisch konzentrierten sich die Schwedenamerikaner auf die Staaten des Mittleren Westens, die Gebiete westlich und nordwestlich von Chicago.