Tadeusz Brzeziński

Tadeusz Brzeziński (* 21. Februar 1896 in Złoczów, Österreich-Ungarn; † 7. Januar 1990 in Montreal) war ein polnischer Konsularbeamter und der Vater von Zbigniew Brzeziński, dem Nationalen Sicherheitsberater der USA unter dem US-Präsidenten Jimmy Carter. Er trat in den diplomatischen und konsularischen Dienst der Zweiten Polnischen Republik ein und war dabei in Essen, Lille, Leipzig, Charkiw in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik und in Montreal tätig, wo er schließlich nach der Machtübernahme der Kommunisten in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg lebte.

Tadeusz Brzeziński

Tadeusz Brzeziński (* 21. Februar 1896 in Złoczów, Österreich-Ungarn; † 7. Januar 1990 in Montreal) war ein polnischer Konsularbeamter und der Vater von Zbigniew Brzeziński, dem Nationalen Sicherheitsberater der USA unter dem US-Präsidenten Jimmy Carter. Er trat in den diplomatischen und konsularischen Dienst der Zweiten Polnischen Republik ein und war dabei in Essen, Lille, Leipzig, Charkiw in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik und in Montreal tätig, wo er schließlich nach der Machtübernahme der Kommunisten in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg lebte.