Tešan Podrugović

Tešan Podrugović, eigentlich Tešan Gavrilović, (* 1775 in Kazanci bei Gacko in der Herzegowina, Osmanisches Reich; † 1815), war ein serbischer Hajduk, illiterater Dichter der Oral poetry und Guslar. Er beteiligte sich am ersten und zweiten serbischen Aufstand während der serbischen Revolution und bildete neben Filip Višnjić und der "Blinden Živana" Vuk Stefanović Karadžićs wichtigste Quelle für seine zweite Ausgabe der serbo-kroatischen Heldenlieder Narodna serbska pjesnarica (Wien, 1815), die auch seine erste war, die mit Hilfe der Vermittlung von Guslaren entstand. Vuk bezeichnete Tešan Podrugović als seinen besten Epen, der obwohl er die Gusle gut spielen konnte, diese nur rezitierte. Die epische Figur des Kraljević Marko verdankt Teile der markanten, oft komischen Züge der Dichtung Pod

Tešan Podrugović

Tešan Podrugović, eigentlich Tešan Gavrilović, (* 1775 in Kazanci bei Gacko in der Herzegowina, Osmanisches Reich; † 1815), war ein serbischer Hajduk, illiterater Dichter der Oral poetry und Guslar. Er beteiligte sich am ersten und zweiten serbischen Aufstand während der serbischen Revolution und bildete neben Filip Višnjić und der "Blinden Živana" Vuk Stefanović Karadžićs wichtigste Quelle für seine zweite Ausgabe der serbo-kroatischen Heldenlieder Narodna serbska pjesnarica (Wien, 1815), die auch seine erste war, die mit Hilfe der Vermittlung von Guslaren entstand. Vuk bezeichnete Tešan Podrugović als seinen besten Epen, der obwohl er die Gusle gut spielen konnte, diese nur rezitierte. Die epische Figur des Kraljević Marko verdankt Teile der markanten, oft komischen Züge der Dichtung Pod