Thermal-neutron reactor

In einem Kernreaktor wird eine Kettenreaktion durch Neutronen aufrechterhalten, die bei der Kernspaltung entstehen und selbst wieder neue Kernspaltungen auslösen. Der Wirkungsquerschnitt für die Kernspaltung hängt von der Geschwindigkeit des Neutrons ab. In einem thermischen Reaktorlösen abgebremste, thermische Neutronen mit einer Bewegungsenergie von etwa 0,025 eV die Spaltungen aus. (Die Benennung des Reaktortyps hat also nichts damit zu tun, dass er thermische Leistung, Wärmeleistung, liefert.)

Thermal-neutron reactor

In einem Kernreaktor wird eine Kettenreaktion durch Neutronen aufrechterhalten, die bei der Kernspaltung entstehen und selbst wieder neue Kernspaltungen auslösen. Der Wirkungsquerschnitt für die Kernspaltung hängt von der Geschwindigkeit des Neutrons ab. In einem thermischen Reaktorlösen abgebremste, thermische Neutronen mit einer Bewegungsenergie von etwa 0,025 eV die Spaltungen aus. (Die Benennung des Reaktortyps hat also nichts damit zu tun, dass er thermische Leistung, Wärmeleistung, liefert.)