Toyota Granvia

Der Toyota Granvia war ein großer Van, der vom japanischen Autohersteller Toyota hergestellt wurde. Es gab ihn als Sieben- oder Achtsitzer. Der Verkauf des Granvia begann 1995 in Japan, in Australien als Hiace SBV.Als Antrieb kam ein 2,7-l-Benzinmotor oder ein 3,0-l-Dieselmotor mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Stufen-Automatikgetriebe zum Einsatz. Vom Granvia wurde auch ein Kastenwagen und Kleinbus entwickelt, der neben anderen Märkten ab 1996 in Europa als Toyota Hiace angeboten wurde. Ab 1997 gab es den Granvia auch mit Allradantrieb, welcher nun mit anderer Ausstattung als Toyota Regius angeboten wurde. Gleichzeitig kam ein 3,4-l-V6-Benzinmotor ins Angebot.Im August 1999 startete der Nissan Elgrand und entwickelte sich zu einem Verkaufshit. Hierdurch kam Toyota in Bedrängnis, und die In

Toyota Granvia

Der Toyota Granvia war ein großer Van, der vom japanischen Autohersteller Toyota hergestellt wurde. Es gab ihn als Sieben- oder Achtsitzer. Der Verkauf des Granvia begann 1995 in Japan, in Australien als Hiace SBV.Als Antrieb kam ein 2,7-l-Benzinmotor oder ein 3,0-l-Dieselmotor mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Stufen-Automatikgetriebe zum Einsatz. Vom Granvia wurde auch ein Kastenwagen und Kleinbus entwickelt, der neben anderen Märkten ab 1996 in Europa als Toyota Hiace angeboten wurde. Ab 1997 gab es den Granvia auch mit Allradantrieb, welcher nun mit anderer Ausstattung als Toyota Regius angeboten wurde. Gleichzeitig kam ein 3,4-l-V6-Benzinmotor ins Angebot.Im August 1999 startete der Nissan Elgrand und entwickelte sich zu einem Verkaufshit. Hierdurch kam Toyota in Bedrängnis, und die In