Vettor Pisani

Vettor Pisani (* 1324; † 1380) war ein venezianischer Admiral. 1378 befehligte Pisani die venezianische Flotte in der Seeschlacht bei Anzio, wo er die Genuesen schlug. Danach eroberte er Cattaro, Sebenico und Arbe, das von den mit Genua verbündeten Ungarn besetzt worden war. Im Mai 1379 unterlag Pisani den Genuesen in der Seeschlacht bei Pola, weswegen er in seiner Heimatstadt ins Gefängnis geworfen wurde. Als die Genuesen im Chioggia-Krieg Venedig bedrohten, forderte das Volk seine Freilassung. Seine Statue ist Nr. 14 auf dem Prato della Valle in Padua.

Vettor Pisani

Vettor Pisani (* 1324; † 1380) war ein venezianischer Admiral. 1378 befehligte Pisani die venezianische Flotte in der Seeschlacht bei Anzio, wo er die Genuesen schlug. Danach eroberte er Cattaro, Sebenico und Arbe, das von den mit Genua verbündeten Ungarn besetzt worden war. Im Mai 1379 unterlag Pisani den Genuesen in der Seeschlacht bei Pola, weswegen er in seiner Heimatstadt ins Gefängnis geworfen wurde. Als die Genuesen im Chioggia-Krieg Venedig bedrohten, forderte das Volk seine Freilassung. Seine Statue ist Nr. 14 auf dem Prato della Valle in Padua.