1790 United States census

Der United States Census 1790 war die erste Volkszählung in den USA. Als Ergebnis der Auszählung wurde für die USA zum Stichtag 2. August 1790 eine Bevölkerungszahl von 3.929.326 Einwohnern ermittelt, wovon 697.681 Sklaven waren. Die größten Städte zu dieser Zeit waren New York City mit 33.000 Einwohnern, Philadelphia mit 28.000, Boston mit 18.000, Charleston mit 16.000 und Baltimore mit 13.000. Die Daten der Volkszählung in den Staaten Delaware, Georgia, Kentucky, New Jersey, Tennessee und Virginia von 1790 bis 1830 gingen verloren.

1790 United States census

Der United States Census 1790 war die erste Volkszählung in den USA. Als Ergebnis der Auszählung wurde für die USA zum Stichtag 2. August 1790 eine Bevölkerungszahl von 3.929.326 Einwohnern ermittelt, wovon 697.681 Sklaven waren. Die größten Städte zu dieser Zeit waren New York City mit 33.000 Einwohnern, Philadelphia mit 28.000, Boston mit 18.000, Charleston mit 16.000 und Baltimore mit 13.000. Die Daten der Volkszählung in den Staaten Delaware, Georgia, Kentucky, New Jersey, Tennessee und Virginia von 1790 bis 1830 gingen verloren.