A Clean, Well-Lighted Place

A Clean, Well-Lighted Place (deutsche Übersetzung 1947 Ein sauberes, gutbeleuchtetes Café von Annemarie Horschitz-Horst) ist eine Kurzgeschichte von Ernest Hemingway, die erstmals im März 1933 in der angesehenen literarischen Monatszeitschrift Scribner’s Magazine in New York veröffentlicht und noch im selben Jahr in den Kurzgeschichtenband Winner Take Nothing, New York 1933 (deutsche Übersetzung: Der Sieger geht leer aus, 1958) aufgenommen wurde. Die Geschichte handelt von einer Situation in einem Straßencafé, in dem zwei Kellner darauf warten, dass ein letzter älterer Gast das Cafe verlässt.

A Clean, Well-Lighted Place

A Clean, Well-Lighted Place (deutsche Übersetzung 1947 Ein sauberes, gutbeleuchtetes Café von Annemarie Horschitz-Horst) ist eine Kurzgeschichte von Ernest Hemingway, die erstmals im März 1933 in der angesehenen literarischen Monatszeitschrift Scribner’s Magazine in New York veröffentlicht und noch im selben Jahr in den Kurzgeschichtenband Winner Take Nothing, New York 1933 (deutsche Übersetzung: Der Sieger geht leer aus, 1958) aufgenommen wurde. Die Geschichte handelt von einer Situation in einem Straßencafé, in dem zwei Kellner darauf warten, dass ein letzter älterer Gast das Cafe verlässt.