Adolf Heyduk

Adolf Heyduk (* 6. Juni 1835 in Rychmburk; † 6. Februar 1923 in Písek) war ein tschechischer Dichter und Vertreter der Májovci. Heyduk studierte seit 1850 an der Realschule in Prag, seit 1854 Technik in Brünn und später das gleiche Fach in Prag. 1859 beendete er das Studium und ging als Lehrer auf die Prager Realschule, verließ diese 1860 wieder und wurde Privatlehrer für Zeichnen und Bau in der höheren Realschule in Písek. Er hatte eine starke Bindung zur Slowakei, wo er viele Freunde hatte, die er oft besuchte.

Adolf Heyduk

Adolf Heyduk (* 6. Juni 1835 in Rychmburk; † 6. Februar 1923 in Písek) war ein tschechischer Dichter und Vertreter der Májovci. Heyduk studierte seit 1850 an der Realschule in Prag, seit 1854 Technik in Brünn und später das gleiche Fach in Prag. 1859 beendete er das Studium und ging als Lehrer auf die Prager Realschule, verließ diese 1860 wieder und wurde Privatlehrer für Zeichnen und Bau in der höheren Realschule in Písek. Er hatte eine starke Bindung zur Slowakei, wo er viele Freunde hatte, die er oft besuchte.