Ashtamangala

Ashtamangala (Sanskrit अष्टमंगल Aṣṭamaṅgala, tibetisch བཀྲ་ཤིས་རྟགས་བརྒྱད ZWPY Zhaxi Dag'gyä, Wylie bkra shis rtags brgyad Lhasa-Dialekt-IPA: [tʂáɕitaʔ cɛ̀ʔ]; chinesisch 吉祥八宝, Pinyin Jíxiáng bā bǎo) sind eine heilige Reihe von Glückssymbolen, die für eine Anzahl indischer Religionen endemisch sind, u. a. Hinduismus, Jainismus und Buddhismus. Die Symbole oder „symbolischen Attribute“ (tibetisch ཕྱག་མཚན། Wylie phyag-mtshan) sind yidam und Lehrmittel. Diese Attribute (energetische Signaturen) verweisen nicht nur auf Qualitäten des erleuchteten Bewusstseinsstroms, sondern sind die Investitur, die diese erleuchteten „Qualitäten“ (Sanskrit: guṇa; tibetisch ཡོན་ཏན Wylie yon tan) ausschmücken. Viele kulturelle Aufzählungen und Variationen der Ashtamangala sind noch vorhanden.

Ashtamangala

Ashtamangala (Sanskrit अष्टमंगल Aṣṭamaṅgala, tibetisch བཀྲ་ཤིས་རྟགས་བརྒྱད ZWPY Zhaxi Dag'gyä, Wylie bkra shis rtags brgyad Lhasa-Dialekt-IPA: [tʂáɕitaʔ cɛ̀ʔ]; chinesisch 吉祥八宝, Pinyin Jíxiáng bā bǎo) sind eine heilige Reihe von Glückssymbolen, die für eine Anzahl indischer Religionen endemisch sind, u. a. Hinduismus, Jainismus und Buddhismus. Die Symbole oder „symbolischen Attribute“ (tibetisch ཕྱག་མཚན། Wylie phyag-mtshan) sind yidam und Lehrmittel. Diese Attribute (energetische Signaturen) verweisen nicht nur auf Qualitäten des erleuchteten Bewusstseinsstroms, sondern sind die Investitur, die diese erleuchteten „Qualitäten“ (Sanskrit: guṇa; tibetisch ཡོན་ཏན Wylie yon tan) ausschmücken. Viele kulturelle Aufzählungen und Variationen der Ashtamangala sind noch vorhanden.