BYG Records

BYG war ein französisches Plattenlabel in den Bereichen Jazz bis Progressive Rock, das 1967 gegründet wurde und bis Anfang der 1970er Jahre veröffentlichte. Das Label wurde im März 1967 von , und (kurz "Karakos") gegründet. Der Name des Labels wurde aus den Initialen der Gründer-Nachnamen gebildet. Während Boruso zuvor für das Label Saravah gearbeitet hatte, das der Filmemacher Claude Lelouch gegründet hatte, und Young für Barclay Records, hatte Karakos sich zuvor im Vertrieb und dem Import von Schallplatten betätigt. Das Label veröffentlichte zunächst Singles von britischen Musikern wie Aynsley Dunbar und Alexis Korner, aber auch von Otis Redding und von Ike & Tina Turner, sowie aus dem französischen Underground (Alan Jack Civilization, Daevid Allens Gong). Dort wurde aber auch Wilma La

BYG Records

BYG war ein französisches Plattenlabel in den Bereichen Jazz bis Progressive Rock, das 1967 gegründet wurde und bis Anfang der 1970er Jahre veröffentlichte. Das Label wurde im März 1967 von , und (kurz "Karakos") gegründet. Der Name des Labels wurde aus den Initialen der Gründer-Nachnamen gebildet. Während Boruso zuvor für das Label Saravah gearbeitet hatte, das der Filmemacher Claude Lelouch gegründet hatte, und Young für Barclay Records, hatte Karakos sich zuvor im Vertrieb und dem Import von Schallplatten betätigt. Das Label veröffentlichte zunächst Singles von britischen Musikern wie Aynsley Dunbar und Alexis Korner, aber auch von Otis Redding und von Ike & Tina Turner, sowie aus dem französischen Underground (Alan Jack Civilization, Daevid Allens Gong). Dort wurde aber auch Wilma La