Charles-André Julien

Charles-André Julien (geb. 2. September 1891 in Caen; gest. 19. Juli 1991 in Paris) war ein französischer Historiker, Journalist, Orientalist und Universitätsprofessor. Sein besonderes Interesse galt dem Maghreb (Nordafrika) und dem französischen Kolonialreich. Sein bekanntestes Werk ist Histoire de l'Afrique du Nord: Des origines à 1830 (Geschichte Nordafrikas: von den Ursprüngen bis 1830). Die Reihe (später unter dem Titel Pays d'outre-mer: Colonies, empires, pays autonomes, Collection internationale de documentation publiée sous la direction) wurde unter seiner Leitung publiziert.

Charles-André Julien

Charles-André Julien (geb. 2. September 1891 in Caen; gest. 19. Juli 1991 in Paris) war ein französischer Historiker, Journalist, Orientalist und Universitätsprofessor. Sein besonderes Interesse galt dem Maghreb (Nordafrika) und dem französischen Kolonialreich. Sein bekanntestes Werk ist Histoire de l'Afrique du Nord: Des origines à 1830 (Geschichte Nordafrikas: von den Ursprüngen bis 1830). Die Reihe (später unter dem Titel Pays d'outre-mer: Colonies, empires, pays autonomes, Collection internationale de documentation publiée sous la direction) wurde unter seiner Leitung publiziert.