Conrad Elvehjem

Conrad Arnold Elvehjem (* 27. Mai 1901 in McFarland, Wisconsin; † 27. Juli 1962 in Madison, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Biochemiker und Ernährungswissenschaftler. Elvehjem war der Sohn norwegischer Einwanderer, die Farmer waren. Er studierte landwirtschaftliche Chemie an der University of Wisconsin–Madison mit dem Bachelor-Abschluss 1923 und der Promotion 1927. Anschließend studierte er noch ein Jahr an der University of Cambridge (bei Frederick Gowland Hopkins) und unterrichtete ab 1930 als Assistant Professor und ab 1932 als Associate Professor landwirtschaftliche Chemie an der University of Wisconsin, mit einer vollen Professur für Biochemie 1936. 1944 wurde er dort Leiter der Fakultät für Biochemie und 1946 Dekan der Graduate School. 1958 wurde er Präsident der Universität.

Conrad Elvehjem

Conrad Arnold Elvehjem (* 27. Mai 1901 in McFarland, Wisconsin; † 27. Juli 1962 in Madison, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Biochemiker und Ernährungswissenschaftler. Elvehjem war der Sohn norwegischer Einwanderer, die Farmer waren. Er studierte landwirtschaftliche Chemie an der University of Wisconsin–Madison mit dem Bachelor-Abschluss 1923 und der Promotion 1927. Anschließend studierte er noch ein Jahr an der University of Cambridge (bei Frederick Gowland Hopkins) und unterrichtete ab 1930 als Assistant Professor und ab 1932 als Associate Professor landwirtschaftliche Chemie an der University of Wisconsin, mit einer vollen Professur für Biochemie 1936. 1944 wurde er dort Leiter der Fakultät für Biochemie und 1946 Dekan der Graduate School. 1958 wurde er Präsident der Universität.