Erg (landform)

Als Erg (arabisch عرق, DMG ʿirq ‚Dünenmeer‘), in Westsahara und der Libyschen Wüste auch Edeyen, bezeichnet man große Sandmeere und Dünenfelder in den Wüstengebieten der Erde. Sie können eine Fläche von bis zu 500.000 km2 bedecken und machen in etwa 20 Prozent der gesamten Wüstengebiete aus. Große Ergs liegen auf der arabischen Halbinsel und in der Sahara, wo sie auch in etwa 20 Prozent des Trockenraums bedecken. Einige Dünen sind bis zu 300 m hoch. Zu Ergs der Sahara gehören:

Erg (landform)

Als Erg (arabisch عرق, DMG ʿirq ‚Dünenmeer‘), in Westsahara und der Libyschen Wüste auch Edeyen, bezeichnet man große Sandmeere und Dünenfelder in den Wüstengebieten der Erde. Sie können eine Fläche von bis zu 500.000 km2 bedecken und machen in etwa 20 Prozent der gesamten Wüstengebiete aus. Große Ergs liegen auf der arabischen Halbinsel und in der Sahara, wo sie auch in etwa 20 Prozent des Trockenraums bedecken. Einige Dünen sind bis zu 300 m hoch. Zu Ergs der Sahara gehören: