Gråsteinen Nunatak

Der Gråsteinen (norwegisch für Grauer Stein) ist ein isolierter Nunatak im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt 11 km südwestlich der Litvillingane an der Ostseite des Ahlmannryggen auf. Norwegische Kartografen, die ihn auch deskriptiv benannten, nahmen anhand von Luftaufnahmen und Vermessungen der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952) und Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960) aus den Jahren von 1958 bis 1959 eine Kartierung vor.

Gråsteinen Nunatak

Der Gråsteinen (norwegisch für Grauer Stein) ist ein isolierter Nunatak im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt 11 km südwestlich der Litvillingane an der Ostseite des Ahlmannryggen auf. Norwegische Kartografen, die ihn auch deskriptiv benannten, nahmen anhand von Luftaufnahmen und Vermessungen der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952) und Luftaufnahmen der Dritten Norwegischen Antarktisexpedition (1956–1960) aus den Jahren von 1958 bis 1959 eine Kartierung vor.