Hydro-Québec

Hydro-Québec (französisch, [iˈdʀo keˈbɛk]) ist ein kanadisches Unternehmen der Elektrizitätsversorgung. Das der Regierung der Provinz Québec unterstellte Staatsunternehmen mit Sitz in Montreal ist für die Erzeugung, die Übertragung und die Verteilung von elektrischer Energie in Québec verantwortlich. Ein Teil der Produktion wird in den Nordosten der Vereinigten Staaten exportiert. Mit 61 Wasserkraftwerken ist Hydro-Québec der größte Elektrizitätsproduzent Kanadas und der weltweit größte Produzent von elektrischer Energie aus Wasserkraft. Im Jahr 2013 betrug die installierte Leistung der Anlagen 36.068 Megawatt (MW); 19.692 Mitarbeiter erwirtschafteten einen Umsatz von 12,881 Milliarden kanadischen Dollar (CAD).

Hydro-Québec

Hydro-Québec (französisch, [iˈdʀo keˈbɛk]) ist ein kanadisches Unternehmen der Elektrizitätsversorgung. Das der Regierung der Provinz Québec unterstellte Staatsunternehmen mit Sitz in Montreal ist für die Erzeugung, die Übertragung und die Verteilung von elektrischer Energie in Québec verantwortlich. Ein Teil der Produktion wird in den Nordosten der Vereinigten Staaten exportiert. Mit 61 Wasserkraftwerken ist Hydro-Québec der größte Elektrizitätsproduzent Kanadas und der weltweit größte Produzent von elektrischer Energie aus Wasserkraft. Im Jahr 2013 betrug die installierte Leistung der Anlagen 36.068 Megawatt (MW); 19.692 Mitarbeiter erwirtschafteten einen Umsatz von 12,881 Milliarden kanadischen Dollar (CAD).