Incompressibility

Inkompressibilität bezeichnet die Eigenschaft eines Stoffes, unter Druckeinwirkung bei konstanter Temperatur sein Volumen nicht zu ändern, sich also nicht komprimieren zu lassen: Das Volumen besteht hierbei aus immer derselben Anzahl von Teilchen (d. h. die Masse bleibt konstant). Völlige Inkompressibilität kommt in der Realität nicht vor, alle realen Materialien sind kompressibel, wenn auch z. T. in nur sehr geringem Maße. Dazu wird meist als Größe angegeben: * für Fluide die isotherme Kompressibilität * für Festkörper der reziproke Wert, der isotherme Kompressionsmodul.

Incompressibility

Inkompressibilität bezeichnet die Eigenschaft eines Stoffes, unter Druckeinwirkung bei konstanter Temperatur sein Volumen nicht zu ändern, sich also nicht komprimieren zu lassen: Das Volumen besteht hierbei aus immer derselben Anzahl von Teilchen (d. h. die Masse bleibt konstant). Völlige Inkompressibilität kommt in der Realität nicht vor, alle realen Materialien sind kompressibel, wenn auch z. T. in nur sehr geringem Maße. Dazu wird meist als Größe angegeben: * für Fluide die isotherme Kompressibilität * für Festkörper der reziproke Wert, der isotherme Kompressionsmodul.