Mount Hunter (Alaska)

Der Mount Hunter ist mit 4442 m der dritthöchste Berg der Alaskakette in Alaska. Er liegt im Denali-Nationalpark etwa 13 km südlich des Denali. Ein Plateaugletscher verbindet den Hauptgipfel mit dem 4257 m hohen, südlich gelegenen Nebengipfel. Die Erstbesteigung erfolgte am 5. Juli 1954 durch Fred Beckey, Heinrich Harrer und Henry Meybohm über den Westgrat. Dieser Anstieg gilt auch heute noch als der Normalweg zum Gipfel.

Mount Hunter (Alaska)

Der Mount Hunter ist mit 4442 m der dritthöchste Berg der Alaskakette in Alaska. Er liegt im Denali-Nationalpark etwa 13 km südlich des Denali. Ein Plateaugletscher verbindet den Hauptgipfel mit dem 4257 m hohen, südlich gelegenen Nebengipfel. Die Erstbesteigung erfolgte am 5. Juli 1954 durch Fred Beckey, Heinrich Harrer und Henry Meybohm über den Westgrat. Dieser Anstieg gilt auch heute noch als der Normalweg zum Gipfel.