NKVD troika

Eine Troika (russisch тройка; auch судебная тройка, „Gerichtstroika“) war in der sowjetischen Geschichte eine Kommission von drei Personen, die Strafen gegen verhaftete Personen verhängen konnte. Während des Großen Terrors wurden hunderttausende von Todesstrafen verfügt. Die Troikas waren keine Organe der Justiz, sondern gehörten zur Exekutive, in der Regel zum Innenministerium der UdSSR (NKWD), verhängten also Verwaltungsstrafen.

NKVD troika

Eine Troika (russisch тройка; auch судебная тройка, „Gerichtstroika“) war in der sowjetischen Geschichte eine Kommission von drei Personen, die Strafen gegen verhaftete Personen verhängen konnte. Während des Großen Terrors wurden hunderttausende von Todesstrafen verfügt. Die Troikas waren keine Organe der Justiz, sondern gehörten zur Exekutive, in der Regel zum Innenministerium der UdSSR (NKWD), verhängten also Verwaltungsstrafen.