Reliant Rebel

Der Reliant Rebel war ein Kleinstwagen, den die Reliant Motor Company in Tamworth (England) von 1964 bis 1973 herstellte. Er war als Alternative zum Mini oder Hillman Imp gedacht. Seine Karosserien bestand aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Wegen seiner rostbeständigen GFK-Karosserie wurde der Wagen in der Werbung als Auto „mit seiner eigenen Garage“ bezeichnet. Auch die 1972 eingeführte 748-cm³-Maschine hatte nur eine Leistung von 35 bhp (26 kW) und mit dem Benzinverbrauch von 6,64 l / 100 km war den Wagen sparsamer als gleich große Modelle der Konkurrenten mit Stahlkarosserien.

Reliant Rebel

Der Reliant Rebel war ein Kleinstwagen, den die Reliant Motor Company in Tamworth (England) von 1964 bis 1973 herstellte. Er war als Alternative zum Mini oder Hillman Imp gedacht. Seine Karosserien bestand aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Wegen seiner rostbeständigen GFK-Karosserie wurde der Wagen in der Werbung als Auto „mit seiner eigenen Garage“ bezeichnet. Auch die 1972 eingeführte 748-cm³-Maschine hatte nur eine Leistung von 35 bhp (26 kW) und mit dem Benzinverbrauch von 6,64 l / 100 km war den Wagen sparsamer als gleich große Modelle der Konkurrenten mit Stahlkarosserien.