Skidder

Als Skidder, Seilschlepper, Forstspezialschlepper, Klemmbankschlepper oder auch Langholzschlepper wird in der Holzernte ein Fahrzeug bezeichnet, das geerntetes Holz aus dem Bestand über die Rückewege zu den LKW-befahrbaren Waldwegen transportieren kann. Skidder sind selbstfahrbare Maschinen, die als Nachfolger des Rückepferds gelten. Im Gegensatz zu den Forwardern verfügen die Skidder über kein Transportgestell oder -anhänger, auf denen die (meist kurzen) Baumstämme gesammelt und dann komplett abtransportiert werden. In der Regel werden der oder die (meist langen) Baumstämme mit einem Skidder wie damals mit dem Rückepferd über den Waldboden gezogen.

Skidder

Als Skidder, Seilschlepper, Forstspezialschlepper, Klemmbankschlepper oder auch Langholzschlepper wird in der Holzernte ein Fahrzeug bezeichnet, das geerntetes Holz aus dem Bestand über die Rückewege zu den LKW-befahrbaren Waldwegen transportieren kann. Skidder sind selbstfahrbare Maschinen, die als Nachfolger des Rückepferds gelten. Im Gegensatz zu den Forwardern verfügen die Skidder über kein Transportgestell oder -anhänger, auf denen die (meist kurzen) Baumstämme gesammelt und dann komplett abtransportiert werden. In der Regel werden der oder die (meist langen) Baumstämme mit einem Skidder wie damals mit dem Rückepferd über den Waldboden gezogen.