Tajiks

Das Wort Tadschik (persisch تاجيک, DMG Tāǧīk; tdk. Тоҷик), in früheren Formen auch Tāzīk oder Tāžīk mit der ursprünglichen Bedeutung „Araber“, ist seit dem Mittelalter vor allem in den iranisch- und turksprachigen Teilen der islamischen Welt eine weitere Bezeichnung für „Perser“. In Sassanidischer und frühislamischer Zeit wurde der Begriff Dīhgān für Landbesitzer und Barone von "Noblem Persischen Blut" benutzt.

Tajiks

Das Wort Tadschik (persisch تاجيک, DMG Tāǧīk; tdk. Тоҷик), in früheren Formen auch Tāzīk oder Tāžīk mit der ursprünglichen Bedeutung „Araber“, ist seit dem Mittelalter vor allem in den iranisch- und turksprachigen Teilen der islamischen Welt eine weitere Bezeichnung für „Perser“. In Sassanidischer und frühislamischer Zeit wurde der Begriff Dīhgān für Landbesitzer und Barone von "Noblem Persischen Blut" benutzt.