Uppland Runic Inscription 932

Der Runenstein U 932 in Uppsala in Uppland in Schweden wurde in der Mauer der Domkirche gefunden. Der Runenstein aus rosa Granit ist 1,7 m hoch, 60 cm breit und wird auf 1050–1100 n. Chr. datiert. Er wurde bereits 1643 abgezeichnet und 1850 aus der Wand entfernt. Drei Seiten des Steins sind geritzt. Auf zweien befinden sich Runeninschriften, auf der dritten ein eventuell später eingefügtes Kreuzornament. Der Text im Schlangenband lautet: „Mule ... errichtete diesen Stein für Svarthövde, seinen Bruder. Åsmund, Ingjald, Mule und ... die ließen diesen Stein errichten für Svarthövde, (der wohnte in) Söderby.“

Uppland Runic Inscription 932

Der Runenstein U 932 in Uppsala in Uppland in Schweden wurde in der Mauer der Domkirche gefunden. Der Runenstein aus rosa Granit ist 1,7 m hoch, 60 cm breit und wird auf 1050–1100 n. Chr. datiert. Er wurde bereits 1643 abgezeichnet und 1850 aus der Wand entfernt. Drei Seiten des Steins sind geritzt. Auf zweien befinden sich Runeninschriften, auf der dritten ein eventuell später eingefügtes Kreuzornament. Der Text im Schlangenband lautet: „Mule ... errichtete diesen Stein für Svarthövde, seinen Bruder. Åsmund, Ingjald, Mule und ... die ließen diesen Stein errichten für Svarthövde, (der wohnte in) Söderby.“