Zoltán Halmay

Imre Zoltán von Halmay [ˈzoltaːn ˈhɒlmɒ.i] (* 18. Juni 1881 in Nagymagasfalu; † 20. Mai 1956 in Budapest) war ein ungarischer Schwimmer und Schwimmtrainer. Dreimal startete Zoltán von Halmay, der üblicherweise ohne Beinarbeit schwamm, bei Olympischen Spielen: Bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris errang er Silber über 200 Meter Freistil und Bronze über 1000 Meter. 1904 in St. Louis gewann er über 50 Yards und 100 Yards Freistil jeweils die Goldmedaille und stellte dabei in beiden Fällen einen olympischen Rekord auf. Vier Jahre später, bei den Olympischen Spielen 1908, errang er gemeinsam mit , und Béla von Las-Torres die Silbermedaille über vier mal 200 Meter Freistil sowie über 100 Meter Freistil. Er nahm auch an den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen teil und errang eine Gold

Zoltán Halmay

Imre Zoltán von Halmay [ˈzoltaːn ˈhɒlmɒ.i] (* 18. Juni 1881 in Nagymagasfalu; † 20. Mai 1956 in Budapest) war ein ungarischer Schwimmer und Schwimmtrainer. Dreimal startete Zoltán von Halmay, der üblicherweise ohne Beinarbeit schwamm, bei Olympischen Spielen: Bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris errang er Silber über 200 Meter Freistil und Bronze über 1000 Meter. 1904 in St. Louis gewann er über 50 Yards und 100 Yards Freistil jeweils die Goldmedaille und stellte dabei in beiden Fällen einen olympischen Rekord auf. Vier Jahre später, bei den Olympischen Spielen 1908, errang er gemeinsam mit , und Béla von Las-Torres die Silbermedaille über vier mal 200 Meter Freistil sowie über 100 Meter Freistil. Er nahm auch an den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen teil und errang eine Gold