Senior juz

Große Horde (kasach. Ұлы жүз/Ulı jüz „ältere Schüs“) war die Bezeichnung einer kasachischen Stammesföderation des 16. Jahrhunderts. Diese Horde ist auch als Ältere Horde bekannt. Vom Zarentum Russland ausgehend nannten auch die übrigen Europäer die Große Horde im 18. und 19. Jahrhundert fälschlich Kleine Kirgisen-Horde. Das kam zustande, da das damalige Russland die Kasachen von den slawischen Kosaken (russ. Казак/kazak) unterscheiden wollte. So bezeichneten sie die Kasachen anfänglich als „Kasak-Kirgisen“. Zwischen 1917 und 1920 gehörte das Gebiet der Großen Horde teilweise zum kasachischen Alasch-Orda-Staat.

Senior juz

Große Horde (kasach. Ұлы жүз/Ulı jüz „ältere Schüs“) war die Bezeichnung einer kasachischen Stammesföderation des 16. Jahrhunderts. Diese Horde ist auch als Ältere Horde bekannt. Vom Zarentum Russland ausgehend nannten auch die übrigen Europäer die Große Horde im 18. und 19. Jahrhundert fälschlich Kleine Kirgisen-Horde. Das kam zustande, da das damalige Russland die Kasachen von den slawischen Kosaken (russ. Казак/kazak) unterscheiden wollte. So bezeichneten sie die Kasachen anfänglich als „Kasak-Kirgisen“. Zwischen 1917 und 1920 gehörte das Gebiet der Großen Horde teilweise zum kasachischen Alasch-Orda-Staat.