Chrism

Chrisam (von altgriechisch χρίω chríō‚ ich salbe‘; davon abgeleitet χρῖσμα chrísma‚ Salböl‘ und χριστός christós‚ der Gesalbte‘, vgl. Christus), im Christlichen Osten Myron genannt, ist ein wohlriechendes Salböl. Es wird in der römisch-katholischen Kirche, in den orthodoxen Kirchen, in orientalisch-orthodoxen Kirchen, den katholischen Ostkirchen und in der altkatholischen Kirche bei der Spendung verschiedener Sakramente und Sakramentalien benutzt. Es wird auch in lutherischen Kirchen und bei den Anglikanern verwendet. Chrisam besteht aus Pflanzenöl, in der Regel Olivenöl, dem wohlriechende Balsame beigemischt sind.

Chrism

Chrisam (von altgriechisch χρίω chríō‚ ich salbe‘; davon abgeleitet χρῖσμα chrísma‚ Salböl‘ und χριστός christós‚ der Gesalbte‘, vgl. Christus), im Christlichen Osten Myron genannt, ist ein wohlriechendes Salböl. Es wird in der römisch-katholischen Kirche, in den orthodoxen Kirchen, in orientalisch-orthodoxen Kirchen, den katholischen Ostkirchen und in der altkatholischen Kirche bei der Spendung verschiedener Sakramente und Sakramentalien benutzt. Es wird auch in lutherischen Kirchen und bei den Anglikanern verwendet. Chrisam besteht aus Pflanzenöl, in der Regel Olivenöl, dem wohlriechende Balsame beigemischt sind.