Deliriant

Als Delirantia werden halluzinogen und zum Teil anticholinerg wirkende psychotrope Substanzen bezeichnet, welche in rauscherzeugenden Dosen einen Zustand ähnlich einem Delirium hervorrufen. Dies geschieht zumeist durch die Blockierung muskarinischer Acetylcholinrezeptoren. Oft genutzte delirante Drogen sind z. B. das in einigen Nachtschattengewächsen (Engelstrompeten, Tollkirsche, Bilsenkraut, Stechapfel) vorkommende Scopolamin, das Muscimol aus dem Fliegenpilz, Alkohol (wenn in großen Mengen konsumiert) sowie das synthetische DPH.

Deliriant

Als Delirantia werden halluzinogen und zum Teil anticholinerg wirkende psychotrope Substanzen bezeichnet, welche in rauscherzeugenden Dosen einen Zustand ähnlich einem Delirium hervorrufen. Dies geschieht zumeist durch die Blockierung muskarinischer Acetylcholinrezeptoren. Oft genutzte delirante Drogen sind z. B. das in einigen Nachtschattengewächsen (Engelstrompeten, Tollkirsche, Bilsenkraut, Stechapfel) vorkommende Scopolamin, das Muscimol aus dem Fliegenpilz, Alkohol (wenn in großen Mengen konsumiert) sowie das synthetische DPH.