Michael Freedman

Michael Hartley Freedman (* 21. April 1951 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Mathematiker, der vor allem in der Topologie arbeitet und für seinen Beweis der Poincaré-Vermutung in der Dimension 4 die Fields-Medaille erhielt. Die Poincaré-Vermutung besagt, dass eine -fach zusammenhängende geschlossene -dimensionale Mannigfaltigkeit homöomorph (topologisch äquivalent) zur -dimensionalen Sphäre ist. Für bewies dies 1961 Stephen Smale. Freedman bewies 1982 den Fall und erhielt dafür 1986 die Fields-Medaille. Den Fall bewies Grigori Perelman um 2002.

Michael Freedman

Michael Hartley Freedman (* 21. April 1951 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Mathematiker, der vor allem in der Topologie arbeitet und für seinen Beweis der Poincaré-Vermutung in der Dimension 4 die Fields-Medaille erhielt. Die Poincaré-Vermutung besagt, dass eine -fach zusammenhängende geschlossene -dimensionale Mannigfaltigkeit homöomorph (topologisch äquivalent) zur -dimensionalen Sphäre ist. Für bewies dies 1961 Stephen Smale. Freedman bewies 1982 den Fall und erhielt dafür 1986 die Fields-Medaille. Den Fall bewies Grigori Perelman um 2002.