Bethesda Terrace and Fountain

Der Engel über den Gewässern (im Original englisch Angel of the Waters) von Emma Stebbins (1815–1882) wurde als Denkmal an den Bau der Wasserleitung Croton Aqueduct im New Yorker Central Park errichtet. Die Bronzestatue steht über der oberen Schale des Brunnens Bethesda Fountain an der den Park querenden Straße auf Höhe der 72. Straße am Ende der Mall, dem Terrace Drive. Sie hat eine Höhe von etwa 2,6 Metern. Stebbins fing mit den Arbeiten an der Statue in Rom im Jahr 1861 (am Beginn des Amerikanischen Bürgerkriegs) an. Die Plastik wurde im Jahr 1868 vollendet und 1873 eingeweiht. Der Auftrag dazu an sie als Frau war damals eine Neuheit. Errichtet ist sie über dem Becken von Calvert Vaux.

Bethesda Terrace and Fountain

Der Engel über den Gewässern (im Original englisch Angel of the Waters) von Emma Stebbins (1815–1882) wurde als Denkmal an den Bau der Wasserleitung Croton Aqueduct im New Yorker Central Park errichtet. Die Bronzestatue steht über der oberen Schale des Brunnens Bethesda Fountain an der den Park querenden Straße auf Höhe der 72. Straße am Ende der Mall, dem Terrace Drive. Sie hat eine Höhe von etwa 2,6 Metern. Stebbins fing mit den Arbeiten an der Statue in Rom im Jahr 1861 (am Beginn des Amerikanischen Bürgerkriegs) an. Die Plastik wurde im Jahr 1868 vollendet und 1873 eingeweiht. Der Auftrag dazu an sie als Frau war damals eine Neuheit. Errichtet ist sie über dem Becken von Calvert Vaux.