Dō-Ō Expressway

Die Hokkaidō-Autobahn bzw. Dōō-Autobahn (jap. 道央自動車道, Dōō jidōshadō, „Zentral-Hokkaidō-Autobahn“, abgekürzt 道央道, Dōō Dō, „Zentral-Hokkaidō-Straße“) ist eine Autobahn in Japan. Sie trägt seit 2017 die Nummer E5. Die Autobahn ist die Hauptverkehrsader auf der Insel Hokkaidō und besteht aus zwei Teilen, dem südlichen Teil von nach Sapporo und dem nördlichen Teil von Sapporo nach Nayoro. Diese beiden Teile haben jeweils ihre eigenen Ausfahrt-Nummerierungen. Der südliche Teil ist ca. 272 Kilometer lang, der nördliche Teil ca. 195 Kilometer, somit hat die Autobahn eine Gesamtlänge von 467 Kilometer.

Dō-Ō Expressway

Die Hokkaidō-Autobahn bzw. Dōō-Autobahn (jap. 道央自動車道, Dōō jidōshadō, „Zentral-Hokkaidō-Autobahn“, abgekürzt 道央道, Dōō Dō, „Zentral-Hokkaidō-Straße“) ist eine Autobahn in Japan. Sie trägt seit 2017 die Nummer E5. Die Autobahn ist die Hauptverkehrsader auf der Insel Hokkaidō und besteht aus zwei Teilen, dem südlichen Teil von nach Sapporo und dem nördlichen Teil von Sapporo nach Nayoro. Diese beiden Teile haben jeweils ihre eigenen Ausfahrt-Nummerierungen. Der südliche Teil ist ca. 272 Kilometer lang, der nördliche Teil ca. 195 Kilometer, somit hat die Autobahn eine Gesamtlänge von 467 Kilometer.